WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt einen Teller mit Spiralnudeln, Brokkoli und violetten Artischockenherzen, garniert mit einer cremigen Soße. Der Hauptinhalt ist eine ansprechend angerichtete Pasta-Gericht.
 Cremige Spinat-Kartoffel-Suppe 

- Rezept der Woche KW09

Spinat – Das grüne Kraftpaket

Spinat ist ein echtes Superfood, das schon seit Jahrhunderten als wertvolles Nahrungsmittel geschätzt wird. Er gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist eng mit Mangold und Roter Bete verwandt. Ursprünglich stammt Spinat aus Persien und gelangte über die Araber nach Europa, wo er spätestens seit dem Mittelalter fester Bestandteil der Küche ist.

Besonders bemerkenswert ist sein hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Spinat liefert viel Vitamin C, K und A sowie Folsäure, Magnesium und Eisen. Vitamin K unterstützt die Knochengesundheit, während das enthaltene Beta-Carotin die Sehkraft fördert. Die Kombination aus Eisen und Vitamin C sorgt für eine bessere Eisenaufnahme im Körper. Zudem ist Spinat kalorienarm, ballaststoffreich und unterstützt eine gesunde Verdauung.

In der Küche ist Spinat ein echter Alleskönner. Er kann roh im Salat, als Gemüsebeilage, in Aufläufen oder als Füllung für Teigtaschen verwendet werden. Sein leicht erdiges, aber dennoch mildes Aroma macht ihn vielseitig kombinierbar – egal ob mit cremigen, würzigen oder fruchtigen Zutaten.

Perfekt für Suppen

Durch seine feine Textur lässt sich Spinat hervorragend in Suppen einarbeiten – entweder als pürierte Basis für eine samtige Konsistenz oder als frische Einlage, die nur kurz mitgekocht wird. Sein milder Geschmack harmoniert besonders gut mit Kartoffeln, Sahne oder Gewürzen wie Muskatnuss und Zitrone. Zudem behält er seine wertvollen Nährstoffe durch die kurze Garzeit besonders gut.

Ob cremig püriert oder als frische Zutat – Spinat macht jede Suppe noch ein bisschen gesünder und schmackhafter!

Cremige Spinat-Kartoffel-Suppe mit gerösteten Mandeln

Zutaten (für 4 Personen)

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Spinat waschen und grob hacken.

2. Suppe kochen

  • Olivenöl und Butter in einem großen Topf erhitzen.
  • Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  • Kartoffelwürfel hinzufügen, kurz mit anbraten und dann mit Gemüsebrühe aufgießen.
  • Die Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

3. Spinat hinzufügen & pürieren

  • Den Spinat in den Topf geben und 2 Minuten mitkochen, bis er zusammenfällt.
  • Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Sahne unterrühren und mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

4. Mandeln rösten & servieren

  • Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Die Suppe in Schalen servieren und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.

Tipp:
Dazu passt knuspriges Brot mit etwas Kräuterbutter oder ein paar Tropfen Kürbiskernöl als Topping.

Guten Appetit!