WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Ein Teller mit gekochtem weißen Spargel, kleinen Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Pinienkernen und Petersilie.
 Lauwarmer Spargel-Kartoffel-Salat 

- Rezept der Woche KW22

Kochen mit der Hofkiste: Wöchentlich ein neues, saisonales Rezept zum Ausprobieren und Genießen!

☀️ Weißer Spargel – der König des Frühlings

Kaum ein anderes Gemüse steht so sehr für den Frühling wie der weiße Spargel. Wenn er gestochen wird, beginnt für viele von uns eine ganz besondere Jahreszeit – kulinarisch und emotional. In Deutschland gilt er nicht umsonst als „königliches Gemüse“: zart im Geschmack, edel in der Erscheinung und zeitlich begrenzt. Von Mitte April bis zum traditionellen Stichtag am 24. Juni – dem Johannistag – ist Spargelzeit. Danach braucht die Pflanze Ruhe, um im nächsten Jahr wieder austreiben zu können. Das macht jede Stange besonders.

Weißer Spargel wächst unter der Erde und wird gestochen, bevor er das Licht sieht. Das verleiht ihm seine helle Farbe und seinen feinen, fast nussigen Geschmack. Seine zarte Textur erfordert Fingerspitzengefühl bei der Ernte, beim Schälen und auch beim Garen – aber wer ihn richtig zubereitet, wird belohnt mit einem unvergleichlich milden Aroma. Im Gegensatz zum grünen Spargel, der kräftiger schmeckt und meist weniger geschält werden muss, ist der weiße die klassische Wahl für feine, ruhige Gerichte.

Was ihn besonders macht, ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine tiefe Verwurzelung in der deutschen Esskultur. Spargel ist ein Festessen, ein Frühlingsritual, eine Erinnerung an Familienrunden und erste Sonnenstrahlen auf dem Balkon. Für viele unserer Kund:innen gehört ein regionaler, frisch gestochener Spargel aus heimischem Boden ganz selbstverständlich in den wöchentlichen Einkauf – und genau das möchten wir möglich machen: Bio-Qualität, direkt vom Feld zu Ihnen nach Hause, ohne Umwege.

Neben Klassikern mit Kartoffeln und Buttersoße darf es aber ruhig auch mal eine neue Variante sein. Deshalb empfehlen wir diese Woche unseren lauwarmen Spargel-Kartoffel-Salat mit Senf-Vinaigrette und gerösteten Sonnenblumenkernen – einfach, alltagstauglich und ein echter Frühlingsgenuss.

Lauwarmer Spargel-Kartoffel-Salat mit Senf-Vinaigrette & gerösteten Sonnenblumenkernen

🌸 Frühlingsrezept aus der Hofkiste 🌸

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

Kartoffeln kochen:
Die kleinen Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, kurz abkühlen lassen und halbieren oder vierteln.

Spargel vorbereiten:
Weißen Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. In leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker 6–8 Minuten bissfest garen. Abgießen und kurz abdampfen lassen.

Vinaigrette anrühren:
Essig, groben Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl nach und nach unterrühren. Optional: 1 EL Spargelkochwasser zugeben für mehr Bindung.

Sonnenblumenkerne rösten:
Die Kerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, leicht salzen und beiseite stellen.

Alles vermengen:
Lauwarme Kartoffeln, Spargelstücke, fein geschnittene Frühlingszwiebeln und gehackte Kräuter in eine Schüssel geben, mit der Vinaigrette vermengen. Mit den gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und lauwarm servieren.

🌿 Genusstipp:

Perfekt als leichtes Hauptgericht, Beilage zum Grillen oder frischer Abendteller mit einem Stück Bauernbrot. Schmeckt auch am nächsten Tag kalt als Lunch to go.

Guten Appetit!