WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Brot mit Aufstrich und Radieschenwürfeln auf einem Teller, dekoriert mit essbaren Blüten und Kräutern.
 Radieschen-Tatar mit Kräuterquark & knusprigem Brot

- Rezept der Woche KW16

Kochen mit der Hofkiste: Wöchentlich ein neues, saisonales Rezept zum Ausprobieren und Genießen!

🌱 Radieschen – kleine Knolle, großer Genuss

Das Radieschen ist weit mehr als nur ein knackiger Farbtupfer auf dem Teller: Es ist ein echtes Frühlingsgemüse, das nicht nur frisch und pfeffrig schmeckt, sondern auch viele gute Eigenschaften in sich trägt. Ursprünglich stammt das Radieschen aus Asien, heute wächst es aber ganz selbstverständlich auch auf unseren heimischen Feldern – und landet knackfrisch in unseren Hofkisten.
 

Reich an Vitamin C, Kalium und wertvollen Senfölen, die für die angenehme Schärfe sorgen, unterstützt es unser Immunsystem und bringt gleichzeitig eine gute Portion Frische in Salate, Aufstriche oder – wie in unserem aktuellen Frühlingsrezept – in ein feines Tatar auf knusprigem Brot. Auch die Blätter sind viel zu schade zum Wegwerfen: Sie lassen sich wunderbar für Pesto oder in Suppen verwenden.

Dass das Radieschen auch in unserem Firmenlogo der Hofkiste zu finden ist, ist übrigens kein Zufall. Es steht als Symbol für unsere Werte: Regionalität, Frische, Natürlichkeit und vor allem die Verbindung zur Erde. So wie das Radieschen tief in der Erde wächst und uns doch mit seiner leuchtend roten Farbe entgegenlacht, so möchten auch wir mit unseren Produkten aus der Region Freude und Genuss direkt zu Ihnen nach Hause bringen.

Ob als Snack zwischendurch, im Salat oder als Star auf der Frühlings-Tafel – Radieschen sind kleine Kraftpakete mit Charakter. Und genau deshalb sind sie auch ein kleines Herzstück unserer Hofkiste.

Radieschen-Tatar mit Kräuterquark & knusprigem Brot

🌸 Frühlingsrezept aus der Hofkiste 🌸

Frisch, würzig, knackig – und richtig hübsch auf dem Teller. Ideal für den leichten Lunch oder als feiner Snack zum Aperitif auf der Terrasse!

Zutaten für 2 Personen:

Radieschen-Tatar:

Kräuterquark:

Zum Servieren:

Zubereitung:

Vorbereitung:
Radieschen waschen und fein würfeln. Schalotte schälen und ebenfalls fein hacken. Kräuter fein schneiden.

Radieschen-Tatar:
Radieschen und Schalotte in einer Schüssel mischen. Zitronensaft, Apfelessig, Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann die Kräuter unterheben.

Kräuterquark:
Quark mit Joghurt glatt rühren, Kräuter fein hacken und untermengen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Brot vorbereiten:
Brot in Scheiben schneiden und nach Belieben mit etwas Olivenöl in der Pfanne goldbraun rösten – oder frisch servieren.

Anrichten:
Etwas Kräuterquark auf die Brotscheiben streichen, das Radieschen-Tatar darauf geben. Mit essbaren Blüten, Sprossen oder frischen Kräutern dekorieren und ein paar Tropfen Olivenöl darüberträufeln.

Tipp aus der Hofkiste:
Dazu passt ein spritziger Bio-Weißwein oder eine hausgemachte Kräuterlimonade. Perfekt für den lauen Frühlingsabend!