WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt einen Teller mit Spiralnudeln, Brokkoli und violetten Artischockenherzen, garniert mit einer cremigen Soße. Der Hauptinhalt ist eine ansprechend angerichtete Pasta-Gericht.
 Pancakes mit karamellisierten Clementinen

- Rezept der Woche KW11

Pancakes – 
Ein Klassiker mit Geschichte und unendlichen Variationen

Pancakes gehören zu den beliebtesten Frühstücksgerichten weltweit und haben eine lange Tradition. Diese fluffigen, in der Pfanne gebackenen Teigfladen sind in vielen Kulturen zu finden, variieren jedoch in Rezeptur, Zubereitungsart und Servierweise.

Die Geschichte der Pancakes

Pancakes gibt es schon seit der Antike. Bereits die Römer bereiteten eine Art flacher Teigkuchen aus Mehl, Milch, Eiern und Honig zu. In Europa waren sie im Mittelalter weit verbreitet, da sie einfach zuzubereiten waren und aus gängigen Zutaten bestanden. Besonders beliebt sind Pancakes in den USA, wo sie seit dem 18. Jahrhundert fester Bestandteil des Frühstücks sind. Dort werden sie oft mit Ahornsirup, Butter und Früchten serviert.

Gesunde Pancake-Alternativen

Wer Pancakes in einer gesünderen Variante genießen möchte, kann folgende Anpassungen vornehmen:

Vollkornmehl oder Hafermehl statt Weißmehl für mehr Ballaststoffe 
Honig oder Ahornsirup anstelle von raffiniertem Zucker
Joghurt oder pflanzliche Milch für eine leichtere Variante
Bananen oder Apfelmus als natürlicher Zuckerersatz
Protein-Pancakes mit zusätzlichen Eiweißen oder Quark für eine sättigende Variante

Beliebte Toppings und Füllungen

Pancakes lassen sich vielseitig kombinieren:

  • Klassisch: Ahornsirup & Butter
  • Fruchtig: Beeren, Bananen, Clementinen
  • Nussig: Mandelmus, Erdnussbutter
  • Schokoladig: Schokostückchen 
  • Herzhaft: Käse oder Avocado

Fluffige Pancakes mit karamellisierten Clementinen

Zutaten (für ca. 8 Pancakes)

Für die Pancakes:

Für die karamellisierten Clementinen:

Zubereitung

Pancaketeig vorbereiten:

  • In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermengen.
  • In einer anderen Schüssel Buttermilch, Eier, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter verquirlen.
  • Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht (nicht zu lange rühren, kleine Klümpchen sind okay).

Pancakes ausbacken:

  • Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und mit etwas Butter einfetten.
  • Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und ca. 2–3 Minuten backen, bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden.
  • Wenden und weitere 1–2 Minuten goldbraun backen.
  • Die Pancakes warm halten, während die Clementinen zubereitet werden.

Karamellisierte Clementinen:

  • In einer Pfanne die Butter schmelzen und den Honig/Ahornsirup hinzufügen.
  • Die Clementinenscheiben in die Pfanne geben und mit Zimt bestreuen.
  • 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, gelegentlich wenden.

Servieren:

  • Die warmen Pancakes auf Tellern anrichten und mit den karamellisierten Clementinen toppen.
  • Optional mit zusätzlichem Honig/Ahornsirup, Joghurt oder gehackten Nüssen garnieren.

Guten Appetit!