Pancakes gehören zu den beliebtesten Frühstücksgerichten weltweit und haben eine lange Tradition. Diese fluffigen, in der Pfanne gebackenen Teigfladen sind in vielen Kulturen zu finden, variieren jedoch in Rezeptur, Zubereitungsart und Servierweise.
Die Geschichte der Pancakes
Pancakes gibt es schon seit der Antike. Bereits die Römer bereiteten eine Art flacher Teigkuchen aus Mehl, Milch, Eiern und Honig zu. In Europa waren sie im Mittelalter weit verbreitet, da sie einfach zuzubereiten waren und aus gängigen Zutaten bestanden. Besonders beliebt sind Pancakes in den USA, wo sie seit dem 18. Jahrhundert fester Bestandteil des Frühstücks sind. Dort werden sie oft mit Ahornsirup, Butter und Früchten serviert.