WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Verschiedene frische Kräuter auf hellem Hintergrund, darunter Petersilie, Minze und Salbei.

- Rezept der Woche KW27

Kochen mit der Hofkiste: Wöchentlich ein neues, saisonales Rezept zum Ausprobieren und Genießen!

🌿 Kräuter – mehr als nur Würze

Kräuter sind weit mehr als eine Zutat in der Küche: Sie sind duftende Boten der Natur, Heilpflanzen, Begleiter im Jahreslauf und kleine Kraftwerke für Gesundheit und Wohlbefinden. Ob Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Liebstöckl – jede Pflanze bringt ihre eigene Note und Wirkung mit. In der Küche verleihen sie Speisen Tiefe und Frische, und in der Hausapotheke werden sie seit Jahrhunderten als sanfte Helfer geschätzt.

Unsere Kräuter wachsen geschützt und mit viel Aufmerksamkeit heran – robust, aromatisch und voller Lebenskraft. Jede Pflanze wird in Bio-Qualität gepflegt und steht erntebereit für Ihre Küche. Der Vorteil: Sie ernten nach Bedarf, direkt und ohne Aromaverlust – so bleiben Geschmack und Frische bis zum letzten Blatt erhalten.

Während Petersilie ein echter Allrounder ist und nahezu jedes Gericht verfeinert, bringt Thymian eine herbe, mediterrane Würze mit. Liebstöckl, auch „Maggikraut“ genannt, sorgt für Tiefe in Suppen und Brühen, Majoran liebt die deftige Küche. Blutampfer bringt milde Säure ins Spiel, während die Tigerminze mit ihrer frischen Note überrascht. Kräuter sind Charakterköpfe – und im richtigen Zusammenspiel wahre Geschmackskomponisten. 

Frische Kräuter passen perfekt zu unserem Selbstverständnis als Bio-Betrieb: regional verwurzelt, mit Herz und Hand angebaut, voller Geschmack und vitaler Kraft. Sie fördern nicht nur die Verdauung, sondern liefern wertvolle Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien – ganz ohne Verpackungsmüll oder lange Transportwege. Wer Kräuter isst, stärkt Körper und Umwelt gleichermaßen.

Kräuterpfannkuchen mit Ziegenfrischkäse, Ofengemüse und Wildkräutersalat

Diese gefüllten Kräuterpfannkuchen sind eine Liebeserklärung an den Sommer – voller Duft, Geschmack und Farben. Die Kräuter stammen frisch vom Blumenhof, direkt in den Teig, ins Dressing und in die Füllung. Ein echtes Hofrezept mit Herz.

Zutaten für 4 Personen:

Für die Pfannkuchen:

Für die Füllung:

Für das Ofengemüse:

Für den Wildkräutersalat:

Zubereitung:

Pfannkuchenteig anrühren:
Mehl, Eier, Milch, Salz und Öl zu einem glatten Teig verrühren. Die gehackten Kräuter unterheben und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.

Ofengemüse:
Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit Öl, Salz, Pfeffer und Thymian mischen. Auf einem Blech bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden.

Pfannkuchen backen:
In einer beschichteten Pfanne dünne Pfannkuchen ausbacken und warm halten.

Kräuterfrischkäse:
Ziegenkäse mit Zitronensaft, Pfeffer und den frischen Kräutern verrühren.

Salat:
Die Blätter kurz waschen und trocken tupfen. Aus Honig, Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und vorsichtig unterheben.

Anrichten:
Pfannkuchen mit Frischkäse bestreichen, Ofengemüse daraufgeben, aufrollen oder falten. Mit Wildkräutersalat servieren.

Guten Appetit!