WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kohlrabi

, Verband: DEM
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu Kohlrabi
Stück
×
Lieferoptionen
#255
1,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Der deutsche Begriff Kohlrabi leitet sich aus dem lateinischen rapa, rupum = Rübe und caulis = Kohl ab und bedeutet Rübenkohl.
Kohlrabi gilt von jeher als ein für den deutschen Sprachraum spezifisches
Gemüse. Daher übernahm man seinen Namen auch in andere Sprachen

Botanisches:
Familie der Cruciferae ( Kreuzblütler ); zweijährige Planze; sehr temperaturempfindlich; starke Stengelverdickung bildet Sproßknolle; verschiedene Knollenformen; grünlich-weiße, grüne und violette Sorten
( Farbstoff Anthocyan ); Spitzengewichte bis 10 kg !

Geschichtliches:
wenig Bekanntes über Ursprung und Entstehung; eventuell zusammen mit Markstammkohl aus früheren Kulturform ( Brassica rupestris incana ) hervorgegangen; in Europa erst seit 16. Jahr. bekannt; einträgliche Kultur

Verwendung:
vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten als Beilagen, Suppen, Füllungen zum Überbacken, Eintöpfe, Rohkostsalate u.a.; Blätter gehaltreicher als Knollen; sehr vitamin- und mineralstoffreich; angenehmer, leicht süßlicher, etwas nußartiger Geschmack

Ernte:
Man benötigt ein scharfes Messer.
Geerntet werden Knollen von ansehnlicher Größe, indem die Sproßknolle unterhalb abgeschnitten wird. Oder man zieht den Kohrabi an den Blattstielen aus dem Boden und schneidet den Wurzelstrunk ab. Vergilbte oder beschädigte Blätter entfernen, die anderen mitverwenden.

Lagerung:  
Etwa eine Woche gekühlt haltbar, Knollen ohne Laub halten sich besser. Spezielle Lagersorten eignen sich für die Überwinterung und sind mehrere Monate lagerfähig.

Hersteller Hersteller: TerraSana
VerbandDEM
HerkunftItalien
InhaltStück

Herkunft

Hersteller: TerraSana

Italien
mrk: 1223
TerraSana Natuurvoeding BV

NL 2450 AB Leimuiden
TERRA SANA - positive eating!

Das niederländische Naturkostunternehmen TerraSana ist mit über 35 Jahren Erfahrung ein Pionier in der Herstellung von Bioprodukten und ein führender Importeur von Bio-Feinkost aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „positive eating“ strebt TerraSana stets zum Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit, Genuss und handwerklicher Qualität.
Reine, gesunde und ehrliche Produkte zeichnen TerraSana aus. Von hausgemachten Nussmusen über traditionelle japanische Spezialitäten, natürliche Lakritze, mediterrane Delikatessen, Premium-Kokosmilch bis hin zu Keimbrot, Snacks und Superfood – alle TerraSana-Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Reinheit aus. Es lohnt der Blick auf die überzeugenden Zutatenlisten: Hier ist nichts drin, was nicht reingehört!
Dahinter steckt jahrzehntelange Erfahrung in der Auswahl und Entwicklung von ökologisch und verantwortungsvoll hergestellten und gehandelten Lebensmitteln. 

 TerraSana ist Mitglied bei der staatlich anerkannten niederländischen Kontrollorganisation Skal (Stiftung für den alternativen/ökologischen Anbau) und im deutschen BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren Herstellung und Handel e.V.).

www.terrasana.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: TerraSana

Die Naturkost-Marke TerraSana steht für reine, gesunde, ehrliche und innovative Produkte. Von hausgemachten Nussmusen über traditionelle japanische Spezialitäten, natürliche Lakritze, mediterrane Delikatessen, Premium-Kokosmilch bis hin zu Keimbrot, Snacks und Superfood – alle TerraSana-Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Reinheit aus. Es lohnt der Blick auf die überzeugenden Zutatenlisten: Hier ist nichts drin, was nicht reingehört!